Wir lassen sie für uns sprechen:
Warum sich eine Zusammenarbeit mit uns lohnt? Nun … diese Frage können unsere bisherigen Kunden am besten beantworten! Oder noch besser: Wir lassen unsere Arbeit für uns sprechen. Auf dieser Seite finden Sie all jene Projekte, auf die wir besonders stolz sind. Und wer weiß, vielleicht findet auch Ihres hier bald seinen Platz als Lieblingsprojekt!
Dear Kairos, Simon Bray
Das Buch erforscht die altgriechische Auffassung von Zeit. Es ist der Gewinner des FE+SK-Buchpreises 2023, in dem es u.a. heißt: Durch die Abfolge der Bilder wird das Wesen der Fotografie reflektiert. Die Rolle des Fotografen und sein Einfluss werden widergespiegelt. Die Bilder treten in einen Dialog und es entsteht eine Reflexion über das Verhältnis zwischen dem fotografischen Darstellungsmedium und dem Vergehen der Zeit.
Buchformat 16,5x24 cm, das Buch hat 128 Seiten. Der Einband mit einer schweizer Broschure Bindung und die Goldprägung auf dem Cover geben dem Buch den letzten Schliff.
Sportler Running
Wir durften die diesjährige "Running" Kampagne von Sportler gestalten.
A Mountain is Only a Slow Wave
A Mountain is Only a Slow Wave ist ein sehr aufwendig produziertes Fotobuch, mit einer Vielzahl von Besonderheiten. Vom Einband über das Softcover mit Pergament-Schutzumschlag bis hin zu den Fotografien in Schwarz-Weiß und Farbe. Das zweiteilige Buch mit handgefertigtem Einband enthält neben den einzigartigen Fotografien von Judith Stenneken auch Gedichte von Lina Atfah und Essays von Annaka Harris. Die Gestaltung übernahm Melanie Teresa Bohrer. Der Flughafen Tempelhof in Berlin ist der Schauplatz von Judith Stennekens Arbeit. Das Gebäude ist ein Ort ständiger Veränderung, von der Schließung des Flughafens bis zu seiner Umfunktionierung als Flüchtlingslager. Die Farbporträts des Buches wurden in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan erstellt, von denen die meisten in dieser Zeit am Flughafen lebten. Die Schwarz-Weiß-Fotografien hingegen stellen die ständige Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Wandel als Hauptthema ihrer Arbeit dar.
Orange Grove by Clifford Prince King
Orange Grove ist ein Buch des Künstlers Clifford Prince King. Ein Künstler, der in New York und Los Angeles lebt und arbeitet. Das Buch wurde von TIS books publiziert. King dokumentiert seine intimen Beziehungen in traditionellen, alltäglichen Situationen, die von seinen Erfahrungen als queerer schwarzer Mann erzählen. Das Buch wurde in zahlreichen Medien erwähnt und stand auf der Liste der besten Fotobücher des Jahres 2022 bei "Time" und MoMA.
SHOOT & THINK. Negotiating Images, Unibz
SHOOT & THINK: Fakultät für Design und Künste der Universität Bozen im MuseumsQuartier Wien
Im Rahmen des FOTO WIEN Festivals vom 9.-27. März 2022 wurde in der Ausstellung SHOOT & THINK Arbeiten von Studierenden des Studio Image der Freien Universität Bozen gezeigt. Im Rahmen dieser Ausstellung wurde das Buch „SHOOT & THINK. Negotiating Images“ produziert. Es führt die besten Arbeiten der Studierenden aus den vergangenen sechs Semestern auf 240 Seiten zusammen. Dieses wurde von Prof. Eva Leitolf und Giulia Cordin kuratiert .
Toni Schneiders - Sardegna 1956. Il richiamo della luce
Der deutsche Fotograf Toni Schneiders erstellt 1956 eine umfassende Reportage über alle landschaftlichen, kulturellen, archäologischen und sozialen Aspekte Sardiniens. Diese Bilder wurden in einem Bildband veröffentlicht. Die zerklüftete, felsige Landschaft, das blaue Meer, die Hütten und Teiche, aber auch die Riten der sardinischen Bevölkerung begeisterten den Fotografen. Er machte auf seiner 40 Tage langen Reise wunderschöne Portraits und versuchte auc ikonische Aspekte wiederzugeben. Das Buch wurde mit unserer speziellen Drucktechnik - DUOTON gedruckt.